- Rolicz-Lieder
- Rolicz-Lieder['rɔlitʃ'lidɛr], Wacław, polnischer Lyriker, * Warschau 27. 9. 1866, ✝ ebenda 25. 4. 1912; bedeutender polnischer Symbolist, dessen an die altpoln. Dichtung und den französischen Symbolismus anknüpfende Lyrik ein extremes Beispiel hermetischer Dichtung ist. Rolicz-Lieder, der mit S. Mallarmé, P. Verlaine und v. a. S. George befreundet war, übersetzte u. a. Lyrik von C. Baudelaire und George, der seinerseits Rolicz-Lieder übersetzte.Ausgaben: Poezje wybrane (1960); Stefan George, W. Rolicz-Lieder, Gedichte und Übertragungen, herausgegeben von A. Landmann (1968).M. Podraza-Kwiatkowska: W. R.-L. (Warschau 1966).
Universal-Lexikon. 2012.